Menü

Radfahren auf Sylt

Das Rauschen der Wellen im Ohr, die frische Nordseeluft in der Nase und eine Bilderbuchlandschaft vor Ihnen – Radfahren ist eine der besten Arten, die Schönheit von Sylt kennenzulernen.

Naturgenuss beim Radfahren auf Sylt
Radtouren auf Sylt sind Naturgenuss pur. Zahlreiche herrlich gelegene Radwege führen durch Dünen, Wiesen, Heide und Wald. Mal fällt der Blick auf das Wattenmeer, das sich östlich der Insel erstreckt, mal geraten die tosenden Wellen der Nordsee ins Blickfeld, die an den Weststrand rollen. Unterwegs passieren Sie kleine Dörfer und größere Städte. Wenn Sie Ihre eigenen Räder mitbringen, eignet sich eine Ferienwohnung auf Sylt als Unterkunft. Oft verfügen die Unterkünfte über einen angeschlossenen Abstellraum, in dem Sie Ihren fahrbaren Untersatz sicher und trocken abstellen können. Doch, selbst, wenn Sie das eigene Rad zu Hause lassen, können Sie die Schönheit der Insel beim Radfahren auf Sylt entdecken. In vielen Orten gibt es Fahrradverleihstationen, die Bikes in unterschiedlichen Größen vermieten.

Radfahren auf Sylt

Radfahren auf Sylt

Die attraktivsten Rundtouren und Radwege auf Sylt

Sylt verfügt über ein gut ausgebautes Radwegenetz von rund 200 Kilometern Länge, das Sie zu den Sehenswürdigkeiten und Orten der Insel führt. Die Königsdisziplin ist eine Rundtour um die gesamte Insel. Unterwegs erwartet Sie die ganze Vielfalt an Landschaften, von den endlosen Stränden an der Westküste bis zu den idyllischen Dünen und Wäldern im Osten. Auf dem Weg passieren Sie charmante Städte und Dörfer wie Westerland, Kampen und Keitum, die zu kurzen Stopps einladen.

Kleine und große Nord-Rundtour
Die kleine Nord-Rundtour: Diese Tour führt Sie von Westerland aus an Wenningstedt und Kampen vorbei zum Lister Hafen. Sie ist etwa 37 Kilometer lang und unterwegs genießen Sie einen herrlichen Blick auf das Meer. Zu den Highlights am Wegesrand zählen der Leuchtturm und die Wanderdünen von List und das Erlebniszentrum Naturgewalten.

Die große Nord-Rundtour ist eine Erweiterung der kleinen Nord-Rundtour und führt Sie zusätzlich durch das Listland, die Braderuper Heide und Keitum. Sie ist etwa 52 Kilometer lang und führt an den Seehundbänken, dem Leuchtturm List Ost und am Altfriesischen Haus vorbei. Ein Tipp zur Einkehr: Die Sylter Eismanufaktur in List, wo das beste Eis der Insel produziert wird.

Rundtour durch den grünen Sylter Osten
Eine Rundtour durch den grünen Sylter Osten führt Sie entlang der Deichlinie durch die ursprünglichen Friesendörfer Morsum und Keitum. Sie ist ca. 33 Kilometer lang und wartet mit einem idyllischen Ambiente auf. Einen Zwischenstopp können Sie am Morsumer Hafen einlegen, wo sich zahlreiche historische Kapitänshäuser aneinanderreihen. Unterwegs passieren Sie unter anderem das Naturschutzgebiet Morsum Kliff.

Das Highlight auf Sylt: Rundtour um das Rantumbecken
Der Radweg rund um das Rantumbecken zählt zu den Highlights auf der Nordseeinsel Sylt. Diese Tour führt Sie von Westerland aus einmal komplett um das Rantumbecken herum. Das Rantumbecken ist ein 600 Hektar großes Naturschutzgebiet mit einer reichen Vogelwelt. Ein Deich trennt das Wasserbecken vom offenen Meer ab. Über 50 Vogelarten sind in dem geschützten Areal beheimatet. Zur Zeit des Vogelflugs legen riesige Schwärme von Zugvögeln eine Rast am Rantumbecken ein. Zu den Bewohnern des Biotops gehören unter anderem Löffelenten, Säbelschnäbler, Austernfischer und Seeschwalben. Die Rundtour ist etwa 18 Kilometer lang und auch für Familien mit Kindern geeignet.

Radverleihstationen auf Sylt
Wenn Sie keine Transportmöglichkeit für die eigenen Fahrräder haben, wenden Sie sich in Ihrem Urlaub in einer Ferienwohnung auf Sylt einfach an eine der zahlreichen Verleihstationen. Sie bieten eine breite Palette von Fahrrädern an, darunter Citybikes, Mountainbikes und E-Bikes. Die größte Fahrradverleihstation mit 350 Rädern, davon 100 E-Bikes, befindet sich in Westerland. Sie ist bekannt für ihren freundlichen Service und die qualitativ hochwertigen Räder. In List, im nördlichen Teil der Insel, finden Sie eine Verleihstation, die ebenfalls eine breite Auswahl an Fahrrädern, einschließlich E-Bikes, bereithält. Für diejenigen, die an der östlichen Seite von Sylt eine Ferienwohnung gemietet haben, ist die Fahrradstation in Hörnum eine ausgezeichnete Wahl. Hier bekommen Sie hochwertige Räder in verschiedenen Ausführungen.

E-Bikes auf Sylt: Eine hervorragende Wahl
E-Bikes sind Fahrräder, die mit einem Elektromotor ausgestattet sind, der Sie bei Bedarf beim Treten unterstützt. E-Bikes haben viele Vorteile, besonders auf der Insel, wo der Wind oft stark von der Nordsee her weht. Der Zusatzmotor erleichtert Ihnen das Radfahren auf Sylt, indem er Ihnen mehr Kraft und Ausdauer verleiht. Sie können längere Strecken zurücklegen, ohne zu ermüden oder zu schwitzen.

E-Bikes ermöglichen Ihnen, die Schönheit der Insel zu genießen, ohne sich zu sehr anzustrengen. Sie können die Landschaft bewundern, ohne außer Atem zu geraten. Die modernen Fortbewegungsmittel passen sich Ihrem Tempo und Ihrem Fahrstil an. Die Unterstützung durch den Elektromotor regulieren Sie einfach in Abhängigkeit vom Gelände und von der gewünschten Geschwindigkeit.

Alle Ferienwohnungen auf Sylt

Sie suchen eine Ferienwohnung auf Sylt?

Eine Ferienwohnung auf Sylt ist eine geräumige Alternative zum Hotelzimmer. Sie haben die Wahl zwischen schmucken Studios in reetgedeckten Friesenhäusern, großzügig geschnittenen Familienappartements und Ferienwohnungen in kleineren Appartementkomplexen.

Hier geht es zu den Ferienwohnungen auf Sylt >>

Ferienwohnungen Sylt

Ferienwohnungen auf Sylt

Zur Startseite Ferienwohnung Sylt >>
Zur Übersicht Ferienwohnungen Sylt >>
Zur Übersicht Sylt Aktivitäten >>