Reiten auf Sylt
Sylt begeistert Pferdeliebhaber und Freizeitreiter mit einem vielfältigen Reitangebot. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, auf der Insel findet jeder den passenden Reiterhof und den passenden Reitkurs.
Reiterhöfe auf Sylt: Heimat der Pferde
Reiterhöfe sind für Pferdeliebhaber die erste Anlaufstelle auf der Insel Sylt. Über die Insel verteilt liegen mehrere Reiterhöfe, die sich über einen Besuch freuen. Wenn Sie eine Ferienwohnung auf Sylt in der Ortschaft List gemietet haben, bietet sich der Reiterhof Königshof für einen Ausflug an. Es handelt sich um einen großen Reitstall mit 40 Pferden und Ponys, der über eine Reithalle, einen Springplatz, einen Dressurplatz und einen Longierzirkel verfügt.
Der Reiterhof Sylter Hof liegt im Zentrum der Insel, in Tinnum. Er verfügt über einen kleinen Reitstall mit 20 Pferden und Ponys, eine Reithalle, einen Außenplatz und eine Weide. Der Hof ist gemütlich und bietet auch Zimmer zur Übernachtung an. Bei Hörnum im Süden von Sylt befindet sich der Reiterhof Wiesengrund. Der mittelgroße Reitstall besitzt 30 Pferde und Ponys, eine Reithalle, einen Außenplatz und eine Weide.
Reiten ohne eigenes Pferd: Auf Sylt kein Problem
Wer kein eigenes Pferd besitzt oder sein Tier nicht mitbringen kann, muss in einem Urlaub in einer Ferienwohnung auf Sylt nicht auf das Reiten verzichten. Die meisten Reiterhöfe bieten die Möglichkeit, ein Pferd oder ein Pony zu leihen oder zu mieten. Die Preise variieren je nach Dauer, Art und Anzahl der Pferde. Die meisten Reiterhöfe bieten auch geführte Ausritte an, bei denen Sie die reizvolle Landschaft von Sylt auf dem Rücken eines Pferdes bewundern können. Sie führen je nach Wunsch an den Strand, durch die Dünen oder in den Wald.
Reitkurse auf Sylt für jedermann
Die meisten Reiterhöfe auf Sylt bieten verschiedene Reitkurse an, die von ausgebildeten Trainern geleitet werden. Ein Schnupperkurs richtet sich an Neugierige, die das Reiten ausprobieren wollen. Der Kurs umfasst etwa eine Stunde Einführung in die Ausrüstung, die Technik und die Etikette des Reitens sowie ein paar Runden auf dem Pferderücken auf dem Platz oder in der Halle.
Speziell für Anfänger ist ein sogenannter Grundkurs geeignet. Der Kurs umfasst etwa sechs Stunden Theorie und Praxis sowie eine Prüfung am Ende. Hinsichtlich der Kosten müssen Sie mit einem niedrigen dreistelligen Betrag unter 200 Euro rechnen. Der Aufbaukurs richtet sich an Fortgeschrittene, die ihr Können im Sattel oder beim Longieren verbessern wollen. Der Kurs umfasst etwa zehn Stunden individuelle Betreuung durch einen Trainer und schließt eine Videoanalyse beim Sitzen und bei der Bewegung ein.
Spezielle Reitkurse für Kinder
Viele Kinder sind echte Pferdenarren. Für die Jüngsten unter den Reitsportbegeisterten bietet sich ein Urlaub in einer Ferienwohnung auf Sylt an, um das Reiten unter professioneller Anleitung zu erlernen. Kinderreitkurse bieten verschiedene Reiterhöfe wie der Königshof, der Sylter Hof und der Reiterhof Wiesengrund an. Jeder Kurs beinhaltet eine Stunde Theorie und eine Stunde Praxis auf dem Platz oder in der Halle. Er ist in der Regel für Kinder ab einem Alter von vier bis sechs Jahren geeignet. Die Ausbildung der Kleinen übernehmen erfahrene Reitlehrer, die sich der speziellen Anforderungen im Bereich Kinderreitkurse bewusst sind.
Reizvolle Reitwege auf Sylt
Auf Sylt gibt es eine ganze Reihe malerisch gelegener Reitwege, die Sie mit Ihrem eigenen oder einem gemieteten Pferd erkunden können. Die Reitwege führen durch zauberhafte Landschaften wie Dünen, Wiesen, Heide und Wald. Der Reitweg von Keitum nach Kampen ist ein beliebter Weg, der entlang des Wattenmeers durch die Braderuper Heide führt. Er ist etwa zehn Kilometer lang und punktet mit einem herrlichen Blick auf das Meer. Ein spektakulärer Reitweg, der an der Westküste am Strand entlangführt, verläuft von Wenningstedt bis nach List. Er ist ca. 15 Kilometer lang und unterwegs genießen Sie eine atemberaubende Aussicht auf die Nordsee.
Zur Startseite Ferienwohnung Sylt >>
Zur Übersicht Ferienwohnungen Sylt >>
Zur Übersicht Sylt Aktivitäten >>