Menü

Gezeiten auf Sylt

Die Insel Sylt liegt in der Nordsee und ist Teil des Wattenmeeres, einer einzigartigen Küstenlandschaft, die von den Gezeiten beeinflusst wird.

Gezeiten auf Sylt - Wattenmeer

Gezeiten auf Sylt - Wattenmeer

Gezeiten auf Sylt: Der Wechsel von Ebbe und Flut
Die Gezeiten sind das periodische Ansteigen und Abfallen des Meeresspiegels, das durch die Gravitationskräfte von Mond und Sonne verursacht wird. Die Gezeiten schaffen auf Sylt eine dynamische Umgebung, die sich täglich und stündlich verändert. Auf der Nordseeinsel treten die Gezeiten zweimal am Tag auf, wobei zwischen Ebbe und Flut durchschnittlich sechs Stunden und zwölf Minuten liegen. Der Unterschied zwischen Ebbe und Flut variiert je nach Ort und Jahreszeit zwischen einem und drei Metern. Die Gezeiten bestimmen, wann und wo das Wattenmeer überflutet oder freigelegt wird. Das Wattenmeer ist der Bereich des Meeresbodens, der bei Flut mit Wasser bedeckt ist und bei Ebbe trocken fällt. Es besteht aus Sand- und Schlickflächen, die mit einer großen Artenvielfalt überraschen.

Wattwanderungen bei Ebbe
Zu den besten Möglichkeiten, das Wattenmeer hautnah zu erleben, gehört eine Wattwanderung. Dieser Ausflug ist ein besonderes Abenteuer, bei dem Sie den trocken gefallenen Meeresboden erforschen, die frische Luft und den weiten Horizont genießen. Bevor Sie sich in Ihrem Urlaub in einer Ferienwohnung auf Sylt auf eine Wattwanderung begeben, gibt es jedoch wichtige Dinge zu beachten, denn Wattwanderungen können gefährlich sein, wenn sie nicht richtig durchgeführt werden. Es ist ratsam, sich einer geführten Gruppenwanderung anzuschließen oder mit erfahrenen Wattführern zu gehen. Tragen Sie festes Schuhwerk mit rutschfesten Sohlen, um auf den schlammigen Wattböden Halt zu finden. Achten Sie unbedingt auf die Gezeiten auf Sylt und kehren Sie rechtzeitig zurück, um nicht von steigendem Wasser überrascht zu werden.

Gezeiten auf Sylt - Wattwanderung

Gezeiten auf Sylt - Wattwanderung

"Schatzsuche" im Wattenmeer
Eine besondere Attraktion des Wattenmeeres bei Sylt sind Pazifische Austern, die neben Seehunden zu den exotischen Bewohnern dieser Küstenregion gehören. Diese Schalentiere sind Neuankömmlinge, die in den 1990er Jahren als blinde Passagiere in den Ballastwassertanks von Containerschiffen in die Nordsee kamen. Austern gelten als Delikatesse und werden mit einem Spritzer Zitrone verzehrt. Sie klammern sich an Steinen und Holzstücken fest, die aus dem Schlamm ragen. Eine Delikatesse sind auch Nordseekrabben, die sich bei Ebbe in kleine Gezeitentümpel zurückziehen. Diese können Sie einsammeln und nach der Rückkehr in Ihre Ferienwohnung pulen und essen.

Bestens gewappnet mit einem Gezeitenkalender
Urlauber auf Sylt sind bestens gewappnet mit einem Gezeitenkalender. Ein Gezeitenkalender ist ein Kalender, der die Zeiten beschreibt, zu denen Ebbe und Flut jeweils ihren Höhepunkt erreichen. Insbesondere bei Ausflügen ins Wattenmeer bei Niedrigwasser sollte dieser Kalender Ihr ständiger Begleiter sein. Zu unberechenbar ist die einsetzende Flut für unerfahrene Inselbesucher. Auf das Badevergnügen an der Sylter Westküste haben die Gezeiten nur geringen Einfluss. Die Strände fallen nicht trocken, lediglich das Wasser zieht sich ein Stück zurück.

Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie jedoch nur an bewachten Stränden schwimmen, wo Rettungsschwimmer im Einsatz sind und Flaggen anzeigen, ob das Schwimmen erlaubt ist oder nicht. An der Ostküste von Sylt können Sie nur bei Hochwasser schwimmen, wenn das Wasser das Wattenmeer bedeckt. Außerdem sollten Sie in diesem Bereich auf starke Strömungen achten, die entstehen, wenn sich das Wasser zurückzieht und die Ebbe einsetzt.

Alle Ferienwohnungen auf Sylt

Sie suchen eine Ferienwohnung auf Sylt?

Eine Ferienwohnung auf Sylt ist eine geräumige Alternative zum Hotelzimmer. Sie haben die Wahl zwischen schmucken Studios in reetgedeckten Friesenhäusern, großzügig geschnittenen Familienappartements und Ferienwohnungen in kleineren Appartementkomplexen.

Hier geht es zu den Ferienwohnungen auf Sylt >>

Ferienwohnungen Sylt

Ferienwohnungen auf Sylt

Zur Startseite Ferienwohnung Sylt >>
Zur Übersicht Ferienwohnungen Sylt >>
Zur Übersicht Sylt Informationen >>