Menü

Sylt mit Hund

Sylt, die größte nordfriesische Insel, ist ein beliebtes Reiseziel für Hundeliebhaber. Die Insel verfügt nicht nur über wunderschöne Strände und eine atemberaubende Natur, sie bietet auch viele hundefreundliche Aktivitäten und Unterkünfte.

Sylt mit Hund

Sylt mit Hund

Sylt: Die hundefreundliche Insel
Die Nordseeinsel Sylt ist sehr hundefreundlich. An 15 Stränden dürfen sich die Vierbeiner unabhängig von der Jahreszeit austoben. Zahlreiche Vermieter von Ferienwohnungen auf Sylt haben nichts gegen die vierbeinigen Begleiter einzuwenden. Die Unterkünfte sind meistens mit einem pflegeleichten Laminat- oder Fliesenboden ausgestattet, was die Reinigung wesentlich erleichtert. Das Rad- und Wanderwegenetz auf der Insel umfasst rund 200 Kilometer. Bewegungsfreudige Hunde begleiten ihre Besitzer mit Vorliebe auf einer Radtour auf dem ebenen Gelände. Kleine Hunderassen wie Pekinese und Chihuahua fahren gut gesichert im Körbchen mit.

Selbst Tagesausflüge mit Ihrem treuen Begleiter sind auf der Nordseeinsel völlig problemlos möglich. Bei einer Inselrundfahrt können Vierbeiner kostenfrei mitfahren, und für einen Bootsausflug zu den Nachbarinseln oder den Halligen wird lediglich eine bescheidene Gebühr erhoben. Zusätzlich gibt es auf Sylt eine Tierpension, die eine stundenweise Betreuung für Ihren Vierbeiner anbietet, falls Sie Aktivitäten ohne tierische Begleitung geplant haben. Erfahrene Hundeliebhaber, die selbst Besitzer von Vierbeinern sind, kümmern sich während Ihrer Abwesenheit um Ihren Hund.

Doch nicht nur die zahlreichen Hundestrände und Wanderwege machen die Nordseeinsel zu einem beliebten Reiseziel für einen Urlaub mit dem geliebten Haustier. Sylt hat sich in vielerlei Hinsicht auf Hunde eingestellt. Sie finden hier spezialisierte Geschäfte für Haustierbedarf sowie zwei Hundesalons und gleich drei Tierarztpraxen. Darüber hinaus gibt es auf der Insel sogar eine Hundeschule mit einem Agility-Trainingsplatz.

Sylt mit Hund: Welche Jahreszeit ist am besten geeignet?
Sylt ist ein attraktives Ganzjahresreiseziel, aber die beste Jahreszeit für einen Urlaub mit Hund hängt von Ihren Vorlieben und den Bedürfnissen Ihres vierbeinigen Begleiters ab. Der Frühling und der Herbst sind die ruhigeren Jahreszeiten auf der Insel. Die Strände sind weniger belebt und das milde Klima ist ideal für lange Spaziergänge mit Ihrem Hund geeignet. Im Frühling blühen die Wiesen in den schönsten Farben, während der Herbst mit seinen warmen Farben und dem rauen Charme der Nordsee begeistert.

Wenn Sie mehr Action und Unterhaltung suchen, ist der Sommer die beste Zeit. Die Temperaturen sind im Juli und August am höchsten, die Sonne scheint oft und die Insel bietet viele Möglichkeiten für Sport, Kultur und Freizeit. Sie können mit Ihrem Hund an ausgewiesenen Hundestränden toben, Rad fahren oder durch die Dünen wandern. Der Winter auf Sylt hat seinen eigenen Reiz. Die Insel wird ruhiger, und trotz der rauen Winde machen Spaziergänge viel Spaß. Viele Ferienwohnungen auf Sylt sind zu dieser Jahreszeit günstiger, und es gibt zahlreiche hundefreundliche Aktivitäten, die Sie und Ihr Vierbeiner genießen können.

Sylt mit Hund - am Strand

Sylt mit Hund - am Strand

Hundestrände auf Sylt
Auf Sylt gibt es eine Vielzahl von Hundestränden, an denen die Vierbeiner frei und leinenlos herumlaufen und spielen können. Der Strandabschnitt Hundestrand Nord liegt ganz im Norden von Westerland an der Nordseeklinik. Parkmöglichkeiten befinden sich an der Klinik und der Strand ist über einen Treppenaufgang erreichbar. Im Naturschutzgebiet Baakdeel befindet sich der gleichnamige Hundestrand, den Sie über einen längeren Dünenweg durch das Naturschutzgebiet erreichen. Ein weiterer Strandübergang befindet sich auf Höhe des Campingplatzes an der Bushaltestelle.

Im südlichen Teil von Sylt befindet sich der Strandabschnitt Tadjemdeel, an den Sie nach einem Spaziergang über einen wunderschönen Weg durch die Dünen gelangen. Das gleichnamige Dünenrestaurant lädt zum Genuss regionaler Köstlichkeiten ein. Der Hundestrand in Kampen liegt zwischen den Strandübergängen Buhne 16 und Buhne 19. Er ist etwa einen Kilometer lang und gilt als einer der schönsten Strände auf Sylt. Etwa 2 Kilometer lang ist der Hundestrand in List am Ellenbogen. Von hier haben Sie einen tollen Blick auf das Wattenmeer und die dänische Nachbarinsel Rømø.

Wichtig zu wissen: In der Zeit vom 15. März bis zum 31. Oktober ist es in Rantum und Westerland nicht gestattet, sich an Stränden, die nicht eindeutig als Hundestrand markiert sind, mit Hunden aufzuhalten oder dort entlangzulaufen.

Ferienhaus oder Ferienwohnung auf Sylt: Perfekte Unterkunft im Urlaub mit Hund
Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung auf Sylt sind die beste Wahl für einen Urlaub mit Hund. Im Gegensatz zu einem Hotelzimmer bieten diese Unterkünfte mehr Platz und Privatsphäre. Ferienwohnungen sind mit einer voll ausgestatteten Küche ausgestattet, was es Ihnen ermöglicht, Mahlzeiten für sich und Ihren Hund zuzubereiten. Dies ist besonders praktisch, wenn Ihr Hund spezielle Bedürfnisse hat. Viele Ferienhäuser auf Sylt verfügen über einen eigenen Garten oder eine Terrasse, auf der Ihr Hund herumtollen kann, ohne, dass sich andere Gäste gestört fühlen könnten. Für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus auf Sylt spricht das große Platzangebot. Ihr Vierbeiner kann sich wie zu Hause fühlen und hat genug Raum zum Spielen. Die meisten Vermieter von Ferienwohnungen und -häusern auf Sylt sind offen für Gäste mit Hunden und geben wertvolle Tipps für hundefreundliche Aktivitäten.

Aktivitäten mit dem Vierbeiner
Es gibt viele Aktivitäten, die Sie mit Ihrem Hund auf Sylt unternehmen können. Die Insel verfügt über kilometerlange Sandstrände, an denen Sie mit Ihrem Hund spazieren gehen können. Genießen Sie die frische Meeresluft und lassen Sie Ihren Hund im Sand und in den Wellen toben. Erkunden Sie die vielfältigen Landschaften der Insel auf einem der zahlreichen Wanderwege. Achten Sie darauf, dass Ihr Hund angeleint ist, um die Tierwelt zu schützen. Sylt bietet Möglichkeiten für Hundesportarten wie Dog Agility oder Flyball. Informieren Sie sich über lokale Hundevereine und Veranstaltungen, wenn Sie mit Ihrem vierbeinigen Liebling diese Angebote nutzen wollen. Einige Strandcafés auf Sylt sind hundefreundlich und bieten nicht nur Erfrischungen für die Menschen, sondern auch für die vierbeinigen Begleiter an.

Hundeauslaufgebiet "Flughafen Westerland"
Neben den Stränden gibt es ein spezielles Hundeauslaufgebiet, in dem Ihr Hund ohne Leine herumtoben kann. Es trägt den Namen Hundeauslaufgebiet "Flughafen Westerland" und liegt zwischen der L24 und dem Marine Golf-Club in der An-/Abflugschneise des Inselflughafens. Es ist landschaftlich sehr reizvoll, mit Heckenrosen, Heidekraut und Hügeln. Das Gebiet lädt zu langen Spaziergängen ein und bietet viel Platz zum Toben für Hunde. Vor dem Hundeauslaufgebiet gibt es einen eingezäunten Bereich, in dem die Hunde vor einem langen Spaziergang noch einmal ihre Notdurft verrichten können. Dort stellt die Gemeinde Sylt kostenfreie Kottüten, die sogenannten "Schietbüdel", zur Verfügung.

Alle Ferienwohnungen auf Sylt

Sie suchen eine Ferienwohnung auf Sylt?

Eine Ferienwohnung auf Sylt ist eine geräumige Alternative zum Hotelzimmer. Sie haben die Wahl zwischen schmucken Studios in reetgedeckten Friesenhäusern, großzügig geschnittenen Familienappartements und Ferienwohnungen in kleineren Appartementkomplexen.

Hier geht es zu den Ferienwohnungen auf Sylt >>

Ferienwohnungen Sylt

Ferienwohnungen auf Sylt

Zur Startseite Ferienwohnung Sylt >>
Zur Übersicht Ferienwohnungen Sylt >>
Zur Übersicht Sylt Urlaub >>