Menü

Sylt, Urlaubsziel für alle Jahreszeiten

Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – die Nordseeinsel Sylt hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz. Während im Sommer das Leben am 40 Kilometer langen Weststrand tobt, liegt dieser in der kalten Jahreszeit einsam und verlassen in der Wintersonne.

Frühling auf Sylt: Die Natur erwacht zum Leben
Der Frühling ist die Zeit, in der die Natur auf Sylt aus ihrem Winterschlaf erwacht und ihre Farbenpracht zeigt. Die ersten Blumen sprießen aus dem Boden, die Wiesen werden grüner und die Bäume schlagen aus. Die Lämmer laufen über die Deiche und die Zugvögel kehren zurück. Das Wattenmeer bietet ein faszinierendes Schauspiel aus Ebbe und Flut, das Sie auf einer Wattwanderung erkunden können.

Strand bei Westerland im Frühling

Die Strände sind noch leer
Der Frühling ist auch die Zeit, in der Sie die Strände auf Sylt noch in Ruhe genießen können. Die Temperaturen sind zwar noch nicht zum Baden geeignet, aber zum Spazieren, Sonnen oder Picknicken ideal. Die Strände sind noch nicht so voll wie im Sommer. Sie haben viel Platz und können auf ausgedehnten Strandspaziergängen die Stille und die Weite spüren. Erste Strandkörbe laden zum Verweilen ein und die ersten Strandbars bieten kühle Drinks und Snacks an.

Gefüllter Veranstaltungskalender
Im Frühjahr füllt sich langsam der Veranstaltungskalender auf Deutschlands nördlichster Nordseeinsel. Wenn Sie um die Osterzeit eine Ferienwohnung auf Sylt gemietet haben, dürfen Sie sich auf das traditionelle Osterfeuer freuen, das am Strand entzündet wird. Ein weiteres Veranstaltungshighlight ist das Sylter Gourmet Festival, das jedes Jahr im Mai stattfindet. Dort können Sie kulinarische Höhepunkte aus der ganzen Welt genießen. Einen Monat später findet bereits das Sylter Surf-Opening statt, bei dem Wind- und Kitesurfer zum Kräftemessen auf den Nordseewellen antreten.

Sommer auf Sylt: Strandleben und Naturgenuss
Im Sommer tobt das Leben an den Sylter Stränden. Tausende Strandkörbe warten im weichen Sand an der Westküste und auf den Wellen jagen Wind- und Kitesurfer den ultimativen Geschwindigkeitsrekord. Sylt verfügt über einen rund 40 Kilometer langen Sandstrand, der sich entlang der Westküste erstreckt. Hier können Sie sich in der Sonne aalen oder im Meer baden. Während es Familien mit Kindern nach Wenningstedt oder Westerland zieht, trifft sich die Promi-Szene in Kampen am legendären Strand an der Buhne 16.

Das Wetter – Sonnenschein pur
Ein wesentlicher Grund, warum Sylt im Sommer so beliebt ist, ist das Wetter. Auf der Insel herrscht in der warmen Jahreszeit ein mildes, maritimes Klima, das zwischen Juni und September mit angenehmen Temperaturen aufwartet. Die Sonne strahlt hier häufig von einem blauen Himmel und Regentage sind selten. Das macht Sylt zum idealen Ort, um die warmen Sommertage am Strand zu verbringen oder ausgedehnte Fahrradtouren zu unternehmen. Eine Radtour führt um das Rantum-Becken, einem artenreichen Naturschutzgebiet in der Inselmitte.

Natur- und Kulturgenuss im Sommer
Sylt liegt mitten im Nationalpark Wattenmeer. Dieser einzigartige Lebensraum, in dem das Leben von den Gezeiten dominiert wird, umgibt die Insel vollständig. Er ist ein einzigartiges Ökosystem, das zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Auf einer Wattwanderung entdecken Sie die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt, oder Sie nehmen an einer Bootsfahrt zu den Seehundbänken teil. Im Juni findet auf Sylt das Petro-Surf Festival statt, das Musik, Kunst und Surfen verbindet.

Herbst auf Sylt

Herbst auf Sylt

Herbst auf Sylt: Milde Temperaturen und weniger Besucher
Der Herbst ist eine besonders attraktive Jahreszeit für einen Urlaub in einer Ferienwohnung auf Sylt. Im Herbst ist das Klima auf Sylt mild und angenehm. Die Temperaturen sind immer noch hoch genug, um lange Spaziergänge am Strand zu genießen und gelegentlich in der Nordsee zu baden. Der frische Nordseewind sorgt für eine erfrischende Brise und schafft beste Bedingungen zum Surfen. Die Besucherströme gehen im Herbst auf Sylt spürbar zurück. Das bedeutet, dass Sie die Insel in Ruhe erkunden und die Schönheit der Natur genießen können, ohne von Touristenmassen gestört zu werden.

Vogelbeobachtungen im Wattenmeer
Wenn der Herbst auf Sylt Einzug hält, ziehen über das Rantumbecken und das Wattenmeer gewaltige Vogelschwärme. Auf der Suche nach Krebsen, Austern, Würmern und anderem Kleingetier machen zahlreiche Watvögel hier Rast auf ihrem Weg nach Süden. Sanderlinge, Zwergstrandläufer und Sichelstrandläufer lassen sich wunderbar aus der Ferne am Boden beobachten, während über Ihnen in der Luft Hochseevögel wie Raubmöwen und Basstölpel kreisen.

Veranstaltungen auf Sylt im Herbst
Das Veranstaltungskarussell nimmt auf Sylt im Herbst noch einmal richtig Fahrt auf. Das renommierte Sylter Musikfestival zieht jedes Jahr im Herbst talentierte Künstler und Musikliebhaber aus der ganzen Welt an. Die Veranstaltungen finden an verschiedenen Orten auf der Insel statt und bieten ein breites Spektrum von klassischer Musik über Jazz bis hin zu Pop. Leseratten und Literaturfreunde sollten die Sylter Literaturtage nicht verpassen. Autorenlesungen, Diskussionen und Buchpräsentationen finden an verschiedenen Orten auf der Insel statt und bieten die Möglichkeit, mit Schriftstellern in Kontakt zu treten und über Literatur zu sprechen.

Winter auf Sylt: Einsame Strände an der Westküste
Ein Winterurlaub auf Sylt mag auf den ersten Blick unkonventionell erscheinen, doch wer die nordfriesische Insel in der kalten Jahreszeit besucht, wird schnell verstehen, warum dies eine einzigartige und unvergessliche Erfahrung ist. Im Winter präsentiert sich Sylt als ruhiges Paradies für Naturliebhaber. Die Strände liegen verlassen vor der Nordseebrandung und laden zu entspannten Spaziergängen ein. Der Wind pfeift Ihnen um die Ohren, während die heranbrandende Wellen für eine faszinierende Geräuschkulisse sorgen.

Nordsee-Wellness im Winter
Ein Urlaub in einer Ferienwohnung auf Sylt im Winter bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, sich zu entspannen und dem Alltagsstress zu entfliehen. Die Beauty-Tempel und Wellness-Anlagen locken mit Sonderpreisen für Massagen, Behandlungen und Saunagängen. Die Kombination aus frischer Meeresluft und erholsamen Wellnessanwendungen ist eine wahre Wohltat für gestresste Stadtbewohner. Nach dem Wellness-Genuss lassen Sie sich in einem Restaurant Sylter Austern oder deftigen Grünkohl mit Pinkel schmecken.

Lagerfeuer am Strand auf Sylt

Sylter Veranstaltungshighlights im Winter
Während die Sommermonate mit Sonne, Strand und einem quirligen Nachtleben locken, ist der Winter auf Sylt von einer ruhigen und gemütlichen Atmosphäre geprägt, die viele Besucher zu schätzen wissen. In der Adventszeit locken Weihnachtsmärkte mit festlicher Stimmung, Handwerkskunst und kulinarischen Köstlichkeiten. Ein spektakuläres Ereignis ist der Jahreswechsel auf Sylt. Viele Restaurants bieten besondere Silvesterdinner an, gefolgt von farbenfrohen Feuerwerken an verschiedenen Stränden der Insel. Die raue Schönheit der Sylter Natur kommt im Winter besonders zur Geltung. Unternehmen Sie lange Spaziergänge am Strand oder in den Dünen, um die frische Meeresluft zu genießen und die Stille der Natur zu erleben.

Alle Ferienwohnungen auf Sylt

Sie suchen eine Ferienwohnung auf Sylt?

Eine Ferienwohnung auf Sylt ist eine geräumige Alternative zum Hotelzimmer. Sie haben die Wahl zwischen schmucken Studios in reetgedeckten Friesenhäusern, großzügig geschnittenen Familienappartements und Ferienwohnungen in kleineren Appartementkomplexen.

Hier geht es zu den Ferienwohnungen auf Sylt >>

Ferienwohnungen Sylt

Ferienwohnungen auf Sylt

Zur Startseite Ferienwohnung Sylt >>
Zur Übersicht Ferienwohnungen Sylt >>
Zur Übersicht Sylt Urlaub >>